Über die Geschichte Knetzgaus hat die Gemeinde Knetzgau des Dorfbuch „1200 Jahre Knetzcegewe – Knetzgau“ – Verfasser: Dr. R. Wailersbacher – herausgebracht.

>>>Die historische Chronik über Knetzgau aus dem Jahre 1980 können Sie hier herunterladen<<<

Kriegerdenkmal Knetzgau – Gefallene und Vermisste des 1. und 2. Weltkrieges

Die Gemeinde Knetzgau hat unter dem Titel „Kriegerdenkmal 1924-2017“ im Jahr 2017 eine über 60-seitige Broschüre veröffentlicht. In der Broschüre wird die Geschichte des Kriegerdenkmals in Knetzgau von 1927 bis zur Sanierung durch die Gemeinde Knetzgau 2017 beschrieben. Die Broschüre enthält auch eine Zusammenfassung aller vorhandenen Daten zu den im 1. und 2. Weltkrieg gefallenen und vermissten Soldaten und der zivilen Opfer.

Verfasser der Broschüre sind Hilmar Schenk und Gemeindearchivar Gerhard Thein.
Die Broschüre ist in der Gemeinde Knetzgau zum Preis von 10,00 € erhältlich.

Bei der Drucklegung konnten die damals vorhandenen Sterbebilder der Opfer der beiden Weltkriege nicht aufgenommen werden. Zwischenzeitlich hat Hilmar Schenk durch Nachfragen und aufwändige eigene Recherchen zusätzliche Sterbebilder und sonstige Dokumente von Hinterbliebenen erhalten. Seine umfangreichen Sammlungsergebnisse hat er übersichtlich zusammengefasst.

Die einzelnen Dateien können Sie hier einsehen:

Gefallene und Vermisste der Weltkriege