
Am Krebsensee in Westheim können Besucher ungestörten Badespaß genießen.
Der kleine Badesee wurde von der Gemeinde Knetzgau mit einem Sandufer versehen. So gibt es eine Liegewiese mit Sandstrand, Lagerfeuer und Grillstelle. Ins Wasser gelangt man auf einer Kiesschüttung. Außerdem können Sportbegeisterte dort Beachvolleyball spielen.


Der Krebsensee bei Westheim zählt zu den Badestellen, die einer besonderen Überwachung nach den Vorgaben der Europäischen Union unterliegen (sogenannte EU-Badegewässer).
Die Wasserqualität wird durch das Gesundheitsamt Haßfurt von Mai bis September überwacht. Neben einer Ortsbesichtigung werden dabei Wasserproben entnommen und am Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit auf das Vorhandensein von Krankheitserregern untersucht.
Die Wasserqualität für die Badesaison 2025 ist optimal. Die letzten Wasseruntersuchungen fanden am 05.05.2025 statt. Die Wasserprobe war bakteriologisch nicht zu beanstanden. Die Wassertemperatur am 05.05.2025 betrug 17,5 ° C. Die Sichttiefe betrug 0,70 m. Parameter Eschericia coli: 76 MPN/100 ml / Parameter Intestinale Enterokokken: 146 MPN/100 ml.
Bitte beachten Sie aber trotzdem:
Die Überwachungsergebnisse sind immer nur Momentaufnahmen. Sie erlauben keine Gesamtaussage über die Badegewässerqualität. Bei Grenzwertüberschreitungen erfolgt eine Nachkontrolle durch das Gesundheitsamt. Im Einzelfall kann ein Badeverbot ausgesprochen werden.
Damit es mit der Sicherheit, Ordnung und Sauberkeit so bleibt, hat die Gemeinde eine Benutzungsordnung für den Krebsensee erlassen.
Diese kann hier eingesehen werden >>> klick <<<.
Im Interesse aller Nutzer bitten wir dringend um Einhaltung der eigentlich selbstverständlichen Regelungen.


Nach § 6 der Bayerischen Badegewässerverordnung erstellen die Landratsämter unter Mitwirkung der wasserwirtschaftlichen Fachbehörden (WWA) Badegewässerprofile. Das aktuelle bzw. komplette Gewässerprofil für den Krebsensee kann hier herunterladen werden >>> klick <<<.